Im Frühjahr 2019 gründete sich die AG Opferhilfe Duisburg als Arbeitsgruppe des Arbeitskreises Kriminalitätsvorbeugung Duisburg. Die AG Opferhilfe Duisburg verfolgt das Ziel, die Hilfe und den Schutz für Opfer von Straftaten in Duisburg zu verbessern. Sie besteht aktuell aus den folgenden Mitgliedern:
- Ausgleich Rhein-Ruhr (Die Brücke Dortmund e.V.), vertreten durch Frau Dr. Silke Fiedeler
- Staatsanwaltschaft Duisburg, vertreten durch Herrn Hans van Triel, Koordinator Opferschutz und Herrn Stephan Eggenhofer, stellv. Koordinator Opferschutz
- Stadt Duisburg, Referat f. Gleichstellung u. Chancengleichheit, vertreten durch Frau Nicole Seyffert
- Polizei Duisburg, vertreten durch Herrn André Tiegs, Opferschutzbeauftragter
- Diakoniewerk Duisburg GmbH, vertreten durch Frau Brunhilde Seitzer
- Frauen helfen Frauen e.V., vertreten durch Frau Gisela Oberheide/Frau Diana Determann
- Solwodi e.V., vertreten durch Frau Amelie Damschen/Frau Joanna Ostrowicki
Ende 2019 hat die AG Opferhilfe Duisburg – als Steuerungsgruppe – das Netzwerk „DialogHaus – Opferhilfe Duisburg“ ins Leben gerufen. Das Netzwerk bildet intern eine Austausch-, Kommunikations- und Kooperationsplattform für alle in der Opferhilfe, dem Opferschutz und im Strafverfahren Agierenden.
Dies mit den Zielen,
- die Kommunikation miteinander zu verbessern,
- die bestehenden, lokalen Hilfs- und Schutzangebote zu bündeln,
- deren Fortbestand zu sichern, sowie
- durch regelmäßigen, fachlichen Austausch die Angebote fortzuentwickeln
- und die in der Opferhilfe tätigen Menschen in ihrem Engagement zu stärken und zu unterstützen.
In der Außendarstellung auf dieser gemeinsamen Internetseite sollen Betroffene und Hilfesuchende eine schnelle, gebündelte Übersicht über die in der Stadt Duisburg verfügbaren Hilfsangebote erhalten und einfachen Zugang zu notwendigen Informationen und Kontaktdaten für ihren individuellen Hilfebedarf erlangen können.